top of page
Alle Beiträge


Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Akupressur?
Die obligatorische Grundversicherung in der Schweiz übernimmt Akupressurbehandlungen in der Regel nicht. Viele Krankenkassen bieten jedoch Zusatzversicherungen für Komplementärmedizin an, welche die Kosten ganz oder teilweise erstatten können.
1 Min. Lesezeit


Welche Ergebnisse kann ich mit der icoone® Massage erzielen?
Die icoone® Behandlung bietet zahlreiche ästhetische und gesundheitliche Vorteile. Sie kombiniert sanfte Mikro-Stimulation mit einer tiefgehenden Massage und erzielt sichtbare Resultate schon nach wenigen Sitzungen. Zu den wichtigsten Effekten gehören: 1. Cellulite sichtbar reduzieren Hartnäckige Dellen und Cellulite lassen sich deutlich mindern. Ihre Haut wirkt glatter, straffer und die Körperkonturen erscheinen harmonischer. 2. Haut straffen und festigen Die gezielte Stimu
1 Min. Lesezeit


Wie viele icoone® Sitzungen sind empfehlenswert und wann sehe ich erste Erfolge?
Viele Klientinnen und Klienten spüren bereits nach der ersten icoone® Behandlung positive Veränderungen: Die Haut wirkt straffer, das Gewebe belebt und ein leichteres Körpergefühl stellt sich ein. Empfohlene Kurphase: 2 bis 3 Sitzungen pro Woche Für nachhaltige Resultate ist zu Beginn eine intensive Phase sinnvoll. Wir empfehlen 2 bis 3 Sitzungen pro Woche über rund fünf Wochen . In dieser Zeit wird das Bindegewebe gezielt gestärkt und die Hautstruktur sichtbar verbessert:
1 Min. Lesezeit


Wie funktioniert die icoone®-Behandlung?
Die icoone® Therapie nutzt eine moderne Kombination aus Mikrostimulation und Robotermassage , um gezielt das Gewebe zu aktivieren, die Hautstruktur zu verbessern und das Bindegewebe zu stimulieren. 1. Technologie und Prinzip Dank mikropulsierender Saug- und Druckimpulse wird das Haut- und Unterhautgewebe sanft mobilisiert, ohne Zug oder Schmerz. Dabei arbeitet ein intelligenter Roboteraufsatz mit feinen Noppen, die punktuell Impulse setzen. Diese Technologie ermöglicht: mi
1 Min. Lesezeit


Icoone® Behandlung in Glattbrugg – so läuft eine Sitzung ab
Eine Icoone® Behandlung in Glattbrugg ist angenehm und unkompliziert. Du trägst einen leichten Bodysuit; die Mikrostimulation massiert sanft, fördert Lymphfluss und bereitet die Haut optimal vor. Danach wählen wir ein Fokus-Programm – z. B. für Cellulite, Straffung oder Entspannung. So läuft eine typische Sitzung ab …
1 Min. Lesezeit


Ist die icoone® Behandlung schmerzhaft?
Die icoone® Therapie ist bewusst als sanftes, nicht invasives Verfahren konzipiert. Die meisten Klientinnen und Klienten empfinden die Behandlung als angenehm und vergleichbar mit einer feinen Massage. Empfundene Sensationen Ein leichtes Pulsieren oder Kribbeln kann spürbar sein In seltenen Fällen berichten empfindliche Personen von muskelkaterähnlichen Empfindungen ein bis zwei Tage nach der Sitzung Selten können leichte Rötungen oder minimale Reizungen auftreten, die sch
1 Min. Lesezeit


Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der icoone® Behandlung?
Die Die icoone® Therapie gilt als grundsätzlich sicheres, nicht-invasives Verfahren . Dennoch können – wie bei allen ästhetischen Behandlungen – in seltenen Fällen gewisse Nebenwirkungen oder Kontraindikationen auftreten. Mögliche Nebenwirkungen & Reaktionen Direkt nach der Behandlung kann die Haut in den behandelten Zonen leicht gerötet oder warm sein. Diese Reaktion klingt in der Regel schnell ab In sensiblen Fällen sind muskelkaterartige Empfindungen für ein bis drei T
1 Min. Lesezeit
bottom of page