Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der icoone® Behandlung?
- Admin
- 1. Jan. 2025
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
Die Die icoone® Therapie gilt als grundsätzlich sicheres, nicht-invasives Verfahren. Dennoch können – wie bei allen ästhetischen Behandlungen – in seltenen Fällen gewisse Nebenwirkungen oder Kontraindikationen auftreten.
Mögliche Nebenwirkungen & Reaktionen
Direkt nach der Behandlung kann die Haut in den behandelten Zonen leicht gerötet oder warm sein. Diese Reaktion klingt in der Regel schnell ab
In sensiblen Fällen sind muskelkaterartige Empfindungen für ein bis drei Tage möglich
Gelegentlich können leichte blaue Flecken entstehen, insbesondere bei empfindlicher Haut
Vorübergehende Schwellungen / Ödeme oder kleine Reizungen der Haut sind möglich, verschwinden aber in der Regel rasch.
Kontraindikationen & Risiken
In bestimmten Fällen sollte von einer Behandlung Abstand genommen werden. Mögliche Ausschlusskriterien sind:
Aktive Hautinfektionen oder Entzündungen im Behandlungsbereich
Offene Wunden, frische Narben oder Sonnenbrand im zu behandelnden Gebiet
Herzschrittmacher oder Herz-/Kreislauferkrankungen
Probleme mit Blutdruckregulation (z. B. instabiler Blutdruck)
Schwangerschaft & Stillzeit (insbesondere in den ersten Monaten)
Hinweise & Empfehlungen zur Nachsorge
Trinken Sie ausreichend Wasser nach der Behandlung, um den Stoffwechsel und den Abtransport von Stoffwechselprodukten zu unterstützen.
Vermeiden Sie Sonnenexposition, Solarium und Saunabesuche in den ersten 24 bis 48 Stunden.
Verzichten Sie auf stark reizende Produkte (z. B. aggressive Peelings, hohe Alkoholgehalte) in der behandelten Region in den folgenden Tagen.
Sollten länger anhaltende Rötungen, starke Schmerzen oder ungewöhnliche Reaktionen auftreten, kontaktieren Sie bitte Ihre Behandlerin / Ihren Behandler unverzüglich












